Goldener Schnitt?

Verfasst von Ralf Weiß

Montag, 9. September 2024

Nicht der „Goldene Schnitt“,
aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof,

der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus sehr geholfen hat.

Wir bedanken uns herzlich.

Das tun wir auch bei unserem Publikum, das am gestrigen Sonntag und am vorgestrigen Samstag, einfacher gesagt, am letzten Wochenende, mit gutem Besuch und viel Applaus nicht nur unser Ensemble auf der Suche nach der „Tür mit den sieben Schlössern“ kräftig unterstützt hat, sondern auch uns durch die vielen freundlichen Reaktionen, wodurch der Start in die Herbstspielzeit leichter von der Hand ging.
Sehr schön.

Das wird es auch, wenn wir ab dem kommenden Samstag, als über-über-über-über-über-übermorgen, im Kassenraum des Industriemuseums Lauf in der Zeit von 11 bis 14 Uhr persönlich vor Ort sind und Sie die Möglichkeit haben Karten und Gutscheine zu erwerben oder einfach nur einmal auf einen Plausch vorbeischauen, um Ihnen Wichtiges in Erfahrung zu bringen.
Damit sind wir in der Stadt Lauf präsent und werben auch ein wenig für unsere Kooperation mit dem Museum, um unser theaterpädagogisches Angebot für die Kindergärten und Schulen im Herzen von Lauf auszuweiten.
Wir schreiben gerade ein neues Theaterstück, das auf die Räume des Museums abgestimmt ist und durch begleitende Workshops ergänzt wird. Diese werden dann von beiden Einrichtungen angeboten.
Das ist eine gute Sache.

Wir freuen uns sehr über das Wohlwollen der Stadt Lauf, der Museumsleiterin Christiane Müller und allen Mitarbeitern.

„Kultur ist nicht Sichtbares, sondern das unsichtbare Band, das die Dinge zusammen hält“.
Joubert (1754-1824)

Muss man was für tun.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Nur noch zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x – die unterschiedliche Schreibweise ändert nichts daran, dass unsere Eigenproduktionen „Bessere Menschen“ am 19. April und am 8. November und „Die bessere...

Die Aufräum-Maus

Die Aufräum-Maus

Hätte jeder wohl gerne und ist so manchem lieber, als ein seelenloser Roboter, der leise vor sich hin brummelnd die mühsam angesammelten „Wollmäuse“ unter dem, na ja - sagen wir mal Sofa oder Bett,...

„Die Tür mit den sieben Schlössern“

„Die Tür mit den sieben Schlössern“

Ab Freitag - 9. Februar 2024 – Premiere – 7.30 PM Die Kriminalkomödie: „Die Tür mit den sieben Schlössern“ Mysteriöse Morde – Merkwürdige Auftritte – Tränen der Rührung – und körperlicher Einsatz –...

Die Tür mit den sieben Schlössern

Die Tür mit den sieben Schlössern

Die erste Probenwoche der Neuproduktion ist vorbei, der Schweiß auf der Schauspielerstirn noch spürbar und die Farbe auf der Kulisse noch nicht ganz trocken. Hier Klaus Martin Grebe beim Details...

Perfekt!

Perfekt!

Neujahrskonzert mit Norbert Nagel, Andreas Blüml, Sebastian Klose, Julian Fau und Konstantin Ishenko und Christine Jung. Einen lieben Dank an die Musiker und im Besonderen an Norbert Nagel, der...

Wie war es denn noch gleich…

Wie war es denn noch gleich…

Ahh – jetzt passt es! Nach 17 Schulvorstellungen mit 2500 begeisterten ganz jungen Theaterbesuchern verabschiedet sich das „SAMS“ für die Schulen in die wohl verdiente Winterpause. Nur noch am...

Aktuelles und dieses Mal auch weniger Aktuelles

Aktuelles und dieses Mal auch weniger Aktuelles

Weil es nicht unerwähnt bleiben sollte und Flexibilität unserer künstlerischen Bandbreite auslotet, sei der Blick auch auf die letzten Veranstaltungen gerichtet. Gerade meinte man noch den...

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wenn Sie immer schon die Schönheiten des wilden Hadschar Gebirges genießen wollten, aber die Mühen des Aufstiegs auf über 3000m doch zu herausfordernd sind, oder Ihnen der Weg zu weit und die...

Die Segnungen der Technik

Die Segnungen der Technik

Über die kann man manchmal wahrlich streiten, doch auf unseren Webshop, in dem Theaterkarten für unser Haus platzgenau, einfach, schnell und kostengünstig zu erwerben sind, lasse ich so schnell...

Herbst- und Winterspielzeit

Herbst- und Winterspielzeit

Stark Er hätte nicht besser kommen können, unser Theater-Start in die Herbst- und Winterspielzeit. Musikalisch eröffnete die 5. Neuproduktion in diesem Jahr „Bargeflüster“ in dem neu gestalteten und...