Seid umschlungen …

Verfasst von Ralf Weiß

Mittwoch, 26. März 2025

Seid umschlungen Millionen Milliarden!

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten.
Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden.
Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern.
Manno.
Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon einmal die Orientierung verlieren.

Das haben augenscheinlich auch die Familienmitglieder und der beste Freund von Richard in unserer Neuproduktion „Nein zum Geld“.
Ich gebe zu, der Titel klingt etwas anachronistisch und altbacken, denn wer will sich schon angesichts der aktuellen Debatten nachsagen lassen, „er bremse und halte Fortschritt und Wohlstand auf“.  
Richard will aber seinen Lottoschein nicht einlösen und die 162 Millionen abholen.
Er glaubt, dass das Geld seine Familie und die Freundschaften zerstören würde.
Er möchte lieber ohne die Millionen glücklich sein und glaubt, im Sinne und für die anderen zu handeln.
Klingt gut, macht aber Freund und Familie überhaupt nicht glücklich, denn die wollen sich das Geld auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Tja, es kommt, wie es kommen musste.
Bei uns im Theater ab dem 11. April 2025.

Bei unserem Psycho-Triller am kommenden Wochenende „Revanche“ kommt es ganz anders, als es kommen müsste.
Anthony Schaffer hat sich eine sehr kluge und interessante Geschichte ausgedacht, deren roter Faden stets neu verwoben und in nicht vorhersehbare Richtungen gesponnen wird. Ein echter Meister eben, einer der es kann.
Liebe, Intrige, Revolver, gesprengte Tresore, Hochmut und ein Spiel auf Leben und Tod.
Wer oder was wird obsiegen?
Samstag, den 29. März um 19.30 Uhr und Sonntag, den 30. März um 16 Uhr.

Als wenn wir es uns ausgesucht hätten, zeigt arteschock und das Donnerstags-Kino am 27. März um 19.30 Uhr im DHT einen Film, in dem es auch um „schnöden Mammon“ geht:

„Zwei zu eins“
D, Komödie, 2024, 116 Min

In dem auf realen Begebenheiten beruhenden Film spielen Sandra Hüller, Max Riemelt und Ronald Zehrfeld Freunde, die kurz nach dem Mauerfall Millionen DDR-Mark finden und versuchen, sie in Westmark umzutauschen.

Tja, das liebe Geld.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Mal Laute – mal leise.

Mal Laute – mal leise.

Wenn die Barden wieder unter freiem Himmel im Innenhof des Theaters ihr einladendes Spiel beginnen, sind die Sommervorstellungen nicht mehr weit entfernt. Zu Zeiten von „Don Camillo und Peppone“...

Geht doch! Sommer in Dehnberg!

Geht doch! Sommer in Dehnberg!

„Die Theater und Orchester zeigen ihrem Publikum in ihrer Kunst tagtäglich, dass andere Zukünfte denkbar, spielbar und damit auch praktisch erreichbar sind. Sie setzen damit ganz praktisch einen...

Auch in diesem Jahr dabei.

Auch in diesem Jahr dabei.

Nachdem wir im vergangenen Jahr mit „Ich bin da, um dir zu helfen“ – Eliza, die digitale Assistentin! bei den Bayerischen Theatertagen in Bamberg dabei sein durften, freuen wir uns auf den kommenden...

Pfingsten im Dehnberger Hof Theater…

Pfingsten im Dehnberger Hof Theater…

... ohne Benko Dixieland Band? Geht das überhaupt? Wir hätten ja gerne – aber! So oder so ähnlich beginnen oft Sätze, in denen die Verantwortung für nicht erfüllte Wünsche, liegengebliebene...

Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Nur noch zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x – die unterschiedliche Schreibweise ändert nichts daran, dass unsere Eigenproduktionen „Bessere Menschen“ am 19. April und am 8. November und „Die bessere...

Die Aufräum-Maus

Die Aufräum-Maus

Hätte jeder wohl gerne und ist so manchem lieber, als ein seelenloser Roboter, der leise vor sich hin brummelnd die mühsam angesammelten „Wollmäuse“ unter dem, na ja - sagen wir mal Sofa oder Bett,...

„Die Tür mit den sieben Schlössern“

„Die Tür mit den sieben Schlössern“

Ab Freitag - 9. Februar 2024 – Premiere – 7.30 PM Die Kriminalkomödie: „Die Tür mit den sieben Schlössern“ Mysteriöse Morde – Merkwürdige Auftritte – Tränen der Rührung – und körperlicher Einsatz –...

Die Tür mit den sieben Schlössern

Die Tür mit den sieben Schlössern

Die erste Probenwoche der Neuproduktion ist vorbei, der Schweiß auf der Schauspielerstirn noch spürbar und die Farbe auf der Kulisse noch nicht ganz trocken. Hier Klaus Martin Grebe beim Details...

Perfekt!

Perfekt!

Neujahrskonzert mit Norbert Nagel, Andreas Blüml, Sebastian Klose, Julian Fau und Konstantin Ishenko und Christine Jung. Einen lieben Dank an die Musiker und im Besonderen an Norbert Nagel, der...

Wie war es denn noch gleich…

Wie war es denn noch gleich…

Ahh – jetzt passt es! Nach 17 Schulvorstellungen mit 2500 begeisterten ganz jungen Theaterbesuchern verabschiedet sich das „SAMS“ für die Schulen in die wohl verdiente Winterpause. Nur noch am...