Hasta la vista …

Verfasst von Ralf Weiß

Freitag, 31. Oktober 2025

Es war mal wieder ein besonders schönes und anregendes Wochenende mit Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, die sowohl Musikliebhaber, Geschichtsinteressierte, Kabarettfans und Freunde tiefsinniger gewaltfreier Märchenkunst glücklich gemacht haben.
Und sie waren damit nicht allein, sondern konnten ihre Freude mit vielen anderen Theatergästen im ausverkauften Haus teilen.
„Die Billy Joel Story“ mit dem Buchautor Steffen Radlmaier und fulminanter Band am Freitag, der überaus vielseitig unterhaltsame Kabarettist Wolfgang Krebs am Samstag und Heinz Josef Braun und Stefan Murr mit ihrer gesanglich stilsicherer und pointiert witzigen Geschichte um das „Bayerische Rotkäppchen“ am Sonntag nach – Mittag.
Danke.
Großartig.

Nun gilt es ein wenig „Luft holen“, denn nach gestrigem Kinoabend und heutiger „Halloween -Grusel-Lesung“ mit Rebecca Kirchmann, Arnd Rühmann und Budde Thiem, geht es in der nächsten Woche gleich mit vier Veranstaltungen weiter im Programm.
Außer für Christine Eixenberger mit „Volle Kontrolle“ am 5. November, gibt es noch Karten für den sehr persönlichen Reisebericht von Gaby und Peter Stingl am 6. November, dessen Einnahmen zur Gänze unserer theaterpädagogischen Arbeit in den Schulen zur Verfügung gestellt wird und unsere Produktion „Revanche“ am 8. und 9. November.

Einen lieben Dank an Gaby und Peter Stingl, denn ohne Freunde wie sie, wäre unser Engagement für Schülerinnen und Schüler gar nicht denkbar.

Unterstützen können auch Sie unsere Arbeit in den Schulen, werden Sie einfach Mitglied, tut nicht weh und hilft unserem Theater sehr oder Sie fördern dann, wenn sie es mögen.

Für alle, die in den Herbstferien noch etwas mit sich und ihren Kindern unternehmen möchten, bieten wir am 5. November um 11 Uhr im Industriemuseum „Linus, Lina und der schlauste Computer der Welt“, eine Geschichte um künstliche Intelligenz, die irgendwann die Nase voll hat und dem Nutzer am Computer empfiehlt, sich doch mal selbst um die Dinge zu kümmern und sich einfach abschaltet.

Geht doch und mache ich jetzt auch.

„Hasta la vista, baby“ – Terminator 2

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…