Lichtblicke

Verfasst von Ralf Weiß

Donnerstag, 25. September 2025

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende.

Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben,

stand unsere Eigenproduktion „Linus, Lina und der schlauste Computer der Welt“ gleich zweimal auf dem Programmzettel und später, ab 18.30 Uhr, haben wir noch zu drei Lesungen in das museumseigene Popup Kaffee eingeladen.

Das Theaterstück Linus entstand als vertiefendes Angebot für Schulen zu der vorausgegangenen Ausstellung „KI“ des Museums und die Kurzlesungen hatten als Grundlage vorhandene Audiokassetten, auf denen ehemalige Mitarbeiter ihre Arbeitswelt bei der Fabrik Dietz & Pfriem amüsant schilderten.

Frau Schürmann hat daraus eine kleine Lesung konzipiert, die uns Einblicke in die damaligen Arbeitsbedingungen ermöglichten.
Interessant, lehrreich und soziokulturell bedeutsam.

Da wären wir dann auch schon beim Thema des kommenden Wochenendes im Dehnberger Hof Theater.
Lehrreich und soziokulturell eine Offenbarung menschlicher Gier und Habsucht, dabei hochgradig unterhaltsam, kommt unsere neue Komödie „Nein zum Geld“ daher.
Ein Lottogewinn, der nicht abgeholt sein will, um Ungemach in der Familie und in der Freundschaft zum Besten aller Freunde abzuwenden, trifft auf tiefes Unverständnis, was hier noch harmlos ausgedrückt scheint, der zu schützenden Lieben.
Die wollen eigentlich nur eines: Geld.
So ist das eben.
Um beim vielgeliebten B. Brecht zu bleiben: „Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral“.

Freitag und Samstag jeweils um 19.30 Uhr können Sie dabei sein.

Wir freuen uns, dass wir mit dieser Komödie im nächsten Jahr bei den Bayerischen Theatertagen in Regensburg angemeldet sind.
Vielleicht klappt’s.

Bis zum Wochenende

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...