Liebe Theaterbesucher,

Verfasst von Ralf Weiß

Dienstag, 31. März 2020

…so schnell kann es gehen. Gestern erst online mit der neuen Homepage und heute das erste audiovisuelle „Kunsthäppchen“ für Sie da draußen in der Welt, die nun immer kleiner wird, und uns zum Einhalten zwingt.

Wohl dem, der einen Hund hat! (Für alle ohne einen vierbeinigen Freund, empfehle ich die Erzählung von Thomas Mann „Herr und Hund“, Untertitel: Ein Idyll  ISBN-13: 978-3-10-348151-8)

Eigentlich hätten ihre wohlklingenden Stimmen am 15. März in unserem Haus erklingen sollen: „Die Funkhaussolisten“, allesamt Mitglieder des Chores des Bayerischen Rundfunks, nun ihres Wirkungskreises, aber nicht ihrer Stimmen beraubt.

Die Sopranistin Diana Fischer, die schon in den von uns produzierten Opern, „La serva Padrona“ und „Rita oder Der geprügelte Ehemann“, stimmgewaltig die Männerwelt aufmischte, hatte diese wunderbare Idee, die Funkhaussolisten bei uns auftreten zu lassen.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so holen wir den Termin am Sonntag, den 4.Oktober 2020 um 16 Uhr nach.

Ein kleinen akustischen Gruß der Funkhaussolisten senden wir unter > diesem Link an Ihre Geräte!

Ihr Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…