
Ein sehr berührendender Lebens- und Reisebericht von Gaby und Peter Stingl, hier gleich in doppelter Ausführung, durch die Welt der Berge und ihren unbeugsamen Willen, die höchsten Gipfel zu erklimmen. Wenig konnte sich Ihnen in den Weg stellen was nicht überwunden wurde, doch wenn Gefahr für Leib und Seele drohte, hatte man auch genügend Stärke, den vor einem liegenden letzten kurzen Anstieg abzubrechen, um gesund heimzukehren und nicht den durch die Höhenkrankheit zugesetzten Körper gänzlich auszumergeln.
Einen lieben Dank an die Beiden für diesen schönen und ereignisreichen Abend, dessen Einnahmen für unsere Arbeit in den Schulen des Landkreises verwendet werden darf. Vorbildlich und durch und durch für die Gemeinschaft da, denn auf die ist man auch in den Bergen angewiesen.
Da macht Richard in unserer Produktion „Nein zum Geld“ ganz andere Erfahrungen. Er liebt die Gemeinschaft, seine Frau, seine Mutter und seinen Freund. Leider hat er im Lotto gewonnen. 163 Millionen Euro sind für ihn eine ernste Bedrohung für sein bisheriges Leben. Er will seine Familie und Freunde schützen und lässt den Lottoschein verfallen. Kein Geld – keine Änderungen. Das sehen die „Beschützten“ aber grundsätzlich anders und ein Kampf, nicht nur um die besseren Argumente, entsteht. Sie wollen das Geld. Dramatisch wird das Geschehen im Verlaufe des Abends, als der Lottoschein gefunden wird. Er ist noch gültig!
Unfreiwillig komisch.
Samstag, 15.11.2025 um 19.30 Uhr geht es los.









