Gemeinschaft

Verfasst von Ralf Weiß

Mittwoch, 12. November 2025

Ein sehr berührendender Lebens- und Reisebericht von Gaby und Peter Stingl, hier gleich in doppelter Ausführung, durch die Welt der Berge und ihren unbeugsamen Willen, die höchsten Gipfel zu erklimmen. Wenig konnte sich Ihnen in den Weg stellen was nicht überwunden wurde, doch wenn Gefahr für Leib und Seele drohte, hatte man auch genügend Stärke, den vor einem liegenden letzten kurzen Anstieg abzubrechen, um gesund heimzukehren und nicht den durch die Höhenkrankheit zugesetzten Körper gänzlich auszumergeln.

Einen lieben Dank an die Beiden für diesen schönen und ereignisreichen Abend, dessen Einnahmen für unsere Arbeit in den Schulen des Landkreises verwendet werden darf. Vorbildlich und durch und durch für die Gemeinschaft da, denn auf die ist man auch in den Bergen angewiesen.

Da macht Richard in unserer Produktion „Nein zum Geld“ ganz andere Erfahrungen. Er liebt die Gemeinschaft, seine Frau, seine Mutter und seinen Freund. Leider hat er im Lotto gewonnen. 163 Millionen Euro sind für ihn eine ernste Bedrohung für sein bisheriges Leben. Er will seine Familie und Freunde schützen und lässt den Lottoschein verfallen. Kein Geld – keine Änderungen. Das sehen die „Beschützten“ aber grundsätzlich anders und ein Kampf, nicht nur um die besseren Argumente, entsteht. Sie wollen das Geld. Dramatisch wird das Geschehen im Verlaufe des Abends, als der Lottoschein gefunden wird. Er ist noch gültig!
Unfreiwillig komisch.

Samstag, 15.11.2025 um 19.30 Uhr geht es los.

Weitere Beiträge:

Hasta la vista …

Hasta la vista …

Es war mal wieder ein besonders schönes und anregendes Wochenende mit Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, die sowohl Musikliebhaber, Geschichtsinteressierte, Kabarettfans und Freunde...

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...