Erstaunlich

Verfasst von Ralf Weiß

Dienstag, 7. Oktober 2025

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte.

Wir sagen ein herzliches Dankeschön, dass Sie uns nicht alleine im Regen haben stehen lassen.

Sehr aufmerksam.

Das war auch unser Publikum vor dem Tag des großen Regens am Freitag und Samstag bei der Frage des Protagonisten, „soll ich oder soll ich nicht“ den Lottoschein einlösen?
Natürlich würde jeder sofort das Geld kassieren und dann überlegen, was denn nun zu tun sei. So aber nicht bei „Nein zum Geld“. Eine komödiantische Achterbahnfahrt von Neid und Gier durch turbulente Seelenlandschaft.
Wieder im Programm am 18. und 19. Oktober.

Mit einer neuen Revue „Bahn Frei“ im Gepäck fällt es uns ein wenig leichter, letztmalig „Bargeflüster“ anzukündigen.  Am 12. (16 Uhr) und am 17. (19.30 Uhr) Oktober ist es soweit:
dann verlassen wir die musikalische Welt dreier Damen, nebst Barmann und Überraschungsgast und widmen uns ganz der Bahn, respektive der Möglichkeit einen Zug zu erwischen und den Gedankenwelten wartender Gäste, wenn er denn dann doch nicht kommt.
„Bahn Frei“ – Träumereien zwischen einladenden Süßigkeitenautomaten und einfallslosen Anzeigetafeln.

Bis dahin können Sie heute am ersten Informationstreffen für unser Jubiläumsjahr ab 19 Uhr im Gründerhaus teilnehmen, am Mittwoch „Northern Light“, am Freitag Rudi Madsius & Band und am Samstag Michael Fitz bei uns im Theater regensicher genießen.

Bis dann.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...