Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Verfasst von Ralf Weiß

Mittwoch, 17. April 2024

Nur noch zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x – die unterschiedliche Schreibweise ändert nichts daran, dass unsere Eigenproduktionen „Bessere Menschen“ am 19. April und am 8. November und „Die bessere Hälfte“ am 26. und 27. April bei uns zum letzten Mal zu erleben sind.

In „Bessere Menschen“ hilft der Humanoid Gamma, der einem Menschen täuschend ähnlich ist, Judith und Bernd ihren Haushalt zu führen. Nach einer Phase der Eingewöhnung und als bei der Geburtstagsfeier von Gamma merkwürdige Dinge zur Sprache kommen, entstehen allerdings Zweifel. Wer sammelt all die Informationen über die Menschen und mit welchem Ziel?
Sehr aktuell und sehr ambivalent – Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?

Das hat sich das Industriemuseum Lauf auch gedacht und zu diesem Thema eine Ausstellung gestaltet:
Hallo KI?! 
Leben und arbeiten mit Künstlicher Intelligenz
https://www.industriemuseum-lauf.de/

Und das Beste: mit der Eintrittskarte von „Bessere Menschen“ können Sie die Ausstellung kostenfrei besuchen und die Eintrittskarte in das Museum ermöglicht für Sie kostenfrei einen Platz in unserer Veranstaltung „Bessere Menschen“ (solange Karten verfügbar sind)
Bildung tut gut.

Mangelnde Bildung muss sich Frank in der Komödie „Die bessere Hälfte“ nicht vorwerfen lassen, doch führt seine Blasiertheit und fehlende Empathie zu einer allgemein bekannten Lösungsvariante: seine Frau Fiona pflegt ein außereheliches Verhältnis. Nun wäre das sicherlich noch nichts sehr Ungewöhnliches, doch hat sich der Autor des Stückes Alan Ayckbourn etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Auf der Bühne befindet sich eine Wohnung, die von zwei Paaren, Fiona/Frank und Teresa/Bob gleichzeitig bespielt wird, ohne dass sich die Protagonisten über weite Teile des Stückes begegnen. Besonders pikant, das „außereheliche Verhältnis“ von Fiona ist der Ehemann des zweiten Paares.
Da ist der Zuschauer mal wieder in der komfortablen Lage alles genau mitzubekommen, was man von Frank gerade nicht behaupten kann.
Sehr amüsant!

Weniger amüsant ist der Umstand, dass wir in diesem Sommer keine neue Eigenproduktion für den Innenhof planen konnten. Sie haben ja vielleicht mitbekommen, dass es durch die Beschwerden eines neuen Nachbarn im Dorf zu einer Einschränkung des Spielbetriebes im Innenhof gekommen ist. Wir sind aber guter Dinge im nächsten Sommer eine neue Produktion an den Start bringen zu können.
Bis dahin haben wir sechs kleinere Veranstaltungen geplant, über die Sie sich auf der Homepage oder durch das gerade versandte Programmheft informieren können.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...

Darf man?

Darf man?

Ja – man darf, ohne die Benimmregeln allzu sehr zu strapazieren, noch bis Mitte Januar unseren Theatergästen, unserem Ensemble, den Gastkünstlern und allen, die uns wohlgesonnen sind und der ganzen...