Chapeau!

Verfasst von Ralf Weiß

Montag, 3. August 2020

Eine kleine, wenn auch nicht so öffentlichkeitswirksame Demonstration, unser Innenhof fasst halt nicht so viele Menschen, wie das bei so manchen großen und bedeutenden Städten der Fall ist, zeigte an den letzten Wochenenden, wie man trotz der in ihrer Wirkung für Gesundheit und Wohlergehen bis dato nicht widerlegten, oft einschränkenden Auflagen für unser Miteinander, musikalische Frühschoppen und abendliche Konzerte gemeinsam genießen kann.

Chapeau an alle Besucher und Künstler und ein Dankeschön, das wir gezeigt haben, dass es eben doch geht – Zusammensein und Rücksichtnahme.

Vielleicht sollten wir die Workshops zum Thema „ZusammenHalten“, die wir eigentlich für die Jüngsten unter uns in den Schulen anbieten wollen, auch auf alle diejenigen ausweiten, die gerne etwas zu diesem Thema erfahren möchten. Das wäre dann auch ein schöner Erweiterungsgedanke für unser neues „Kultur- und Weiterbildungszentrum“ im alten Gründerhaus, über das wir seit wenigen Tagen verfügen und wo heute die ersten Begehungstermine mit der Denkmalschutzbehörde und den Brandschutzfachleuten erfolgen. Eine Rubrik auf der Homepage wird den Werdegang begleiten.Wer mehr über das zu schaffende Kulturzentrum erfahren möchte, kann sich gerne an mich wenden und wer schon ganz aufgeregt darüber nachdenkt, wie er diesen wichtigen Baustein in der Kulturlandschaft unterstützen kann, kann einen solchen erwerben und damit mit uns und vielen anderen Förderern mit der „Bausteine Aktion“ den Umbau ermöglichen und begleiten.

Nachdem wir wieder zu Veranstaltungen einladen, wird die Rubrik „Logbuch“, die im „Lockdown“ bei ausgefallenden Eigenproduktionen diesen wenigstens im Internet einen beschreibenden Platz angeboten hat, erst einmal selber zugunsten der Rubrik „Aktuelles“ so lange nicht genährt, um einem weiteren „Lockdown“ erst gar nicht in Versuchung zu führen.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Hasta la vista …

Hasta la vista …

Es war mal wieder ein besonders schönes und anregendes Wochenende mit Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, die sowohl Musikliebhaber, Geschichtsinteressierte, Kabarettfans und Freunde...

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...