…es hat geschneit!

Verfasst von Ralf Weiß

Samstag, 8. Januar 2022

…dann steht Edgar in unserem Musiktheaterstück „Edgar, der Schrecken der Briefträger“ vor seiner großen Bewährungsprobe: er muss den anderen Hunden helfen, denn die kleben mit ihren Zungen bei tiefen Temperaturen an der kalten Postbox fest. Aber Edgar hat eine Idee!

Die haben wir auch und haben heute erst einmal Schnee geschoben.

Nun ist der Weg frei zu unserem heutigen Neujahrskonzert mit Norbert Nagel und seinen Freunden. Es gibt für heute noch Karten, morgen sind wir schon ausverkauft.
Mit Norbert Nagel verbindet uns eine langjährige Freundschaft und umso mehr freuen wir uns, dass er unser Theaterjahr 2022 mit seinem Neujahrskonzert für Sie eröffnet.
Das Telefon ist heute Nachmittag besetzt und Sie können nach dem winterlichen Spaziergang ihren Tag mit einem Konzert im Dehnberger Hof Theater ausklingen lassen.

Es ist geheizt!

Mit besten Grüßen aus dem verschneiten Dehnberg.

Ihr
Ralf Weiß

P.S.
Auch Finnisch – aber dieses Mal ohne Lakritz-Finnland Emojis.

https://finland.fi/de/emoji/


Festgeklebt – Das Gefühl, wenn einem klar wird, der Winter ist hier.
Selbst finnische Kinder wissen, dass sie bei Frost im Freien nicht an Metall lecken sollten. Aber man macht es doch. Und dann klebt man fest! Frag einen Finnen, wie du die Zunge wieder los bekommst. Aber Vorsicht, es kann unangenehm werden.

Weitere Beiträge:

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...

Seid umschlungen …

Seid umschlungen …

Zu Schillers Zeiten haben Millionen noch ausgereicht, um wirklich „Großes“ anzudeuten. Das ist lange her und nun sind Milliarden gefragt, um den aktuellen Herausforderungen Herr zu werden. Aber wie schon beim „Zauberlehrling“ von Goethe, bedarf es der Wirkmacht wahrer Meister, um Sinniges herbeizuzaubern. Manno. Bei so vielen Nullen kann man aber auch schon…

Der Vorteil der Klugheit

Der Vorteil der Klugheit

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky Passt! Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und...

Gefördert und für gut befunden.

Gefördert und für gut befunden.

Gleich zwei Projekte können nun durch die Zuwendungen des Bildungsfonds des Landkreises Nürnberger Land gestärkt an den Start gehen. „Rollentausch“ ein interaktives Klassenzimmertheater für Klasse 4...