Pfingsten im Dehnberger Hof Theater…

Verfasst von Ralf Weiß

Donnerstag, 16. Mai 2024

… ohne Benko Dixieland Band?

Geht das überhaupt?

Wir hätten ja gerne – aber!
So oder so ähnlich beginnen oft Sätze, in denen die Verantwortung für nicht erfüllte Wünsche, liegengebliebene Antworten auf nette Briefe, nicht begonnene Projekte oder das fehlende Personal in der Gastronomie, von sich wegargumentiert werden soll.
Wollen wir aber nicht, denn die Erklärung liegt schon in den Ereignissen des letzten Sommers begründet.
Wir mussten uns mit den Einsprüchen eines neuen Nachbarn auseinandersetzen und hatten dadurch keine Planungssicherheit für weitere Veranstaltungen im Außenbereich.
Wir haben im Folgenden die Zeit genutzt und in Abstimmung mit den Behörden und einem Emissionsgutachten den Weg für die weitere Nutzung des Innenhofes geebnet.
Das alles braucht seine Zeit.
Deshalb gibt es dieses Jahr nur eine kleine Auswahl an Außenveranstaltungen, die sich in dem bisher genehmigten Rahmen abspielen.
Dadurch kommt es auch zu einer Spielplanpause von Ende Mai bis Ende Juni.

Aber, hier kommt ein erneutes „aber“, allerdings ein Aufbauendes – das Warten wird belohnt.
Ab 2025 sollte dann wieder ein für uns normaler Spielbetrieb möglich sein.

Die nun an Pfingsten freigewordene Zeit können Sie am morgigen Freitag, hier allerdings im Innenbereich des Theaters, für die Kriminalkomödie „Die Tür mit den sieben Schlössern“ nutzen. Ich gebe zu, das ist schon etwas anderes als ein Musikfrühschoppen bei schönem Wetter im Innenhof, aber eine Persiflage auf einen nicht weniger Geringeren als Edgar Wallace und seine spannenden Krimis, die damals noch echte Straßenfeger waren, ist durchaus eine Reise nach Dehnberg wert.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Aktuelles und dieses Mal auch weniger Aktuelles

Aktuelles und dieses Mal auch weniger Aktuelles

Weil es nicht unerwähnt bleiben sollte und Flexibilität unserer künstlerischen Bandbreite auslotet, sei der Blick auch auf die letzten Veranstaltungen gerichtet. Gerade meinte man noch den...

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wenn Sie immer schon die Schönheiten des wilden Hadschar Gebirges genießen wollten, aber die Mühen des Aufstiegs auf über 3000m doch zu herausfordernd sind, oder Ihnen der Weg zu weit und die...

Die Segnungen der Technik

Die Segnungen der Technik

Über die kann man manchmal wahrlich streiten, doch auf unseren Webshop, in dem Theaterkarten für unser Haus platzgenau, einfach, schnell und kostengünstig zu erwerben sind, lasse ich so schnell...

Herbst- und Winterspielzeit

Herbst- und Winterspielzeit

Stark Er hätte nicht besser kommen können, unser Theater-Start in die Herbst- und Winterspielzeit. Musikalisch eröffnete die 5. Neuproduktion in diesem Jahr „Bargeflüster“ in dem neu gestalteten und...

Marmorhimmel und fehlender Froschgesang

Marmorhimmel und fehlender Froschgesang

Hier werden durch die sachkundige Hand von Klaus-Martin Grebe profane Sperrholzplatten in den dunklen „Marmorhimmel“ erhoben, damit später als Rückwand im kleinen Theatersaal dem illustren Treiben...

Wir gönnen uns…

Wir gönnen uns…

... eine kleine Pause! Als ich die Schwelle in die würdigen Hallen des Dehnberger Hof Theaters erstmals überschritten habe, das ist zugegebenermaßen schon einige Jahre her und die abgerissenen...

Sitzengeblieben!

Sitzengeblieben!

Bei uns können Sie nicht nur in der ersten Reihe sitzen, sondern Sie können ab heute auch im Außenbereich die Vorstellungen „gepolstert“ genießen. Die neuen Sitzkissen sind nun endlich geliefert und...

D e h n e n

D e h n e n

Früh aufstehen und sich erst einmal dehnen, um sich dann für die Wiederaufnahmeproben für „Die drei Musketiere“ den Fechtchoreographien zu widmen. Keine einfache Sache, liegen doch die Handhabung...

Wegweisend.

Wegweisend.

Das betrifft nicht nur unser Theater, sondern ist auch seit einigen Tagen Hauptaufgabe der neuen Fahne, die schmuck, auch den Besuchern, die noch nie bei uns zu Gast waren, den rechten Weg zum...

Künstliche Menschen

Künstliche Menschen

Nun sind sie da, die „Künstlichen Menschen“. Auch in Dehnberg. Vorerst am 12./13. und 27. Mai nur auf der Bühne, aber wer weiß schon, was da mit der Entwicklung der „Künstlichen Intelligenz“ auf uns...