Unsere Linde feiert 10-jähriges Theaterjubiläum!

Verfasst von Ralf Weiß

Donnerstag, 30. April 2020

Was für ein schöner Anblick!

Die Blätter an unserer Linde im Innenhof des Theaters haben schon den Weg nach außen gefunden, nun hoffen wir sehr, dass auch Sie bald wieder den Weg nach Dehnberg beschreiten können. Vielleicht sogar erst einmal auch im Freien, wo wir alle dann der Linde Gesellschaft leisten können. Wir sind schon ganz gespannt, die Schauspieler wollen auch gerne und wenn wir alle mit Bedacht und Klugheit mit der Situation umgehen, vielleicht …Don Camillo? Oder ein Frühschoppen? Weit auseinander sitzend?

Aber alles dauert eben seine Zeit.
Ich kann mich genau an den Tag erinnern, als die neue Linde im Mai 2010 den Weg zu unserem Theater gefunden hatte. Der alte Baum konnte sich nicht so recht entwickeln, war doch sein Wurzelreich sehr eingeengt und durch die Sandsteinplatte am Boden staute sich manchmal das Regenwasser. Er war nicht mehr zu retten.


Wir haben die Pflanzgrube verbreitert und mit Muskelkraft dem Sandstein so lange zugesetzt, bis genügend Tiefe für das Wurzelwerk geschaffen war.

Dann die Erde angefüllt, den neuen Baum eingesetzt und schon machte die Linde 2010 in unserem Innenhof eine gute Figur. Alleine hätten wir das nicht geschafft. Dem Lions Club Lauf sei Dank, er hat den Baum unserem Theater gespendet. Und wie man auf den Bildern sieht, pflanzt sich auch ein Baum nicht alleine.
Zehn Jahre später wird das Fundament unseres gesellschaftlichen Zusammenhaltes einer großen Belastungsprobe ausgesetzt. Ist 2020 der humanistische Nährboden groß genug, um Empathie und Mitmenschlichkeit gut gedeihen zu lassen? Funktionieren alle Kreisläufe, um die Lebenssäfte dorthin zu befördern, wo sie dringend gebraucht werden?

Wir haben die Linde gehegt und gepflegt, gedüngt und mit Wasser versorgt. Sie ist im Wuchs gut geraten. Das wünsche ich auch all den Vorhaben, die versuchen unserer Zeit wieder Normalität zu geben.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Hasta la vista …

Hasta la vista …

Es war mal wieder ein besonders schönes und anregendes Wochenende mit Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, die sowohl Musikliebhaber, Geschichtsinteressierte, Kabarettfans und Freunde...

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...

Aller guten Dinge…

Aller guten Dinge…

…aller guten Dinge sind drei, im Sprachgebrauch allgemein verwendet für: „dass etwas zum dritten Mal geschieht“, beschreibt das Zusammentreffen der drei Kulturausschüsse der Stadt Lauf, dem...

„Nein zum Geld“

„Nein zum Geld“

Gestern Hauptprobe, heute Generalprobe und dann ist die Probenzeit schon wieder vorbei. „Nein zum Geld“ – eine der möglichen Entscheidungen, um den mit einem Lottogewinn oft einhergehenden...