Untergärig, obergärig,…

Verfasst von Ralf Weiß

Mittwoch, 23. November 2022

… gerührt oder geschüttelt?

Hmmm… nein, die letzten beiden Eigenschaftswörter gehören eigentlich in einen anderen Kontext und haben eher am Rande mit Herrn Bosse und der Kunst des Bierbrauens zu tun.

Ole Bosse, Schauspieler im Dehnberger Hof Theater, Lautenist und seines Zeichens profunder Protagonist ungezählter Brauereiführungen, hat sich im Laufe der Zeit ein gehöriges Wissen über die Geschichten und Herstellung des Gerstensaftes angeeignet. Das hat er nun erstmalig unseren Gästen am vergangenen Samstag in einer dreistündigen Biersession vermittelt, in der nicht nur geredet, sondern in der eigens dafür aufgebauten „Minibrauerei“ selbst Hand an den Brauprozess gelegt werden konnte. Acht Biere wurden verkostet und mit einer kräftigenden Brotzeit der nötige Unterbau gelegt.
Gut gemacht und ob der großen Nachfrage gibt es gleich wieder einen Termin am 11. Februar 2023 !


Sogar die SchauspielkollegInnen, die zwischen den beiden Vorstellungen der „Komödie im Dunkeln“

sozusagen „dienstfrei“ hatten, erfreuten sich, nur wegen der Weiterbildung versteht sich, des einen oder anderen Getränkes aus heimischen Brauereien.
„Dienstfrei“ ist nun vorbei und so können Sie am nächsten Freitag und Samstag in der Komödie „Dinner für Spinner“ fast das gesamte Ensemble wieder auf der Bühne erleben.
Eine anfänglich „einfache Geschichte“, in der Pierre, gut situiert, Ehefrau nebst Freundin, begütert mit Loft, einen Fremden zu dem ritualisierten Dinner mit Freunden einlädt, um sich dann über ihn lustig machen zu können. Francois heißt der Mensch und baut aus Streichhölzern berühmte Bauwerke nach. Nun wird im Verlauf des Abends die Geschichte immer komplizierter, weil Francois nicht nur mit Eifer Streichhölzer klebt, sondern mit genau derselben Energie, gut gemeint, aber eben nur gut gemeint mit Rat und Tat frisch und frei das Leben von Pierre „zerlegt“.

Höchst amüsant für den Zuschauer, doch hüte man sich selbst vor Hochmut und Habgier, denn die kommen stets vor dem eigenen Fall!

Am Sonntag erwartet Sie dann eine besondere Veranstaltung. Unser erstes „Kultur-Frühstück“. Geschichten vom Theater, auf, unter und hinter der Bühne, Aussichten auf die neue Spielzeit und Einsichten in unsere Theaterarbeit. Die gibt uns an diesem Sonntag der Regisseur und Autor Marcus Everding.
Ich lade alle ein sich bei uns für dieses „Kultur-Frühstück“ telefonisch anzumelden, eigentlich für unsere Mitglieder gedacht, doch was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Marmorhimmel und fehlender Froschgesang

Marmorhimmel und fehlender Froschgesang

Hier werden durch die sachkundige Hand von Klaus-Martin Grebe profane Sperrholzplatten in den dunklen „Marmorhimmel“ erhoben, damit später als Rückwand im kleinen Theatersaal dem illustren Treiben...

Wir gönnen uns…

Wir gönnen uns…

... eine kleine Pause! Als ich die Schwelle in die würdigen Hallen des Dehnberger Hof Theaters erstmals überschritten habe, das ist zugegebenermaßen schon einige Jahre her und die abgerissenen...

Sitzengeblieben!

Sitzengeblieben!

Bei uns können Sie nicht nur in der ersten Reihe sitzen, sondern Sie können ab heute auch im Außenbereich die Vorstellungen „gepolstert“ genießen. Die neuen Sitzkissen sind nun endlich geliefert und...

D e h n e n

D e h n e n

Früh aufstehen und sich erst einmal dehnen, um sich dann für die Wiederaufnahmeproben für „Die drei Musketiere“ den Fechtchoreographien zu widmen. Keine einfache Sache, liegen doch die Handhabung...

Wegweisend.

Wegweisend.

Das betrifft nicht nur unser Theater, sondern ist auch seit einigen Tagen Hauptaufgabe der neuen Fahne, die schmuck, auch den Besuchern, die noch nie bei uns zu Gast waren, den rechten Weg zum...

Künstliche Menschen

Künstliche Menschen

Nun sind sie da, die „Künstlichen Menschen“. Auch in Dehnberg. Vorerst am 12./13. und 27. Mai nur auf der Bühne, aber wer weiß schon, was da mit der Entwicklung der „Künstlichen Intelligenz“ auf uns...

So sehen Gewinner aus

Große Freude beim Kneipenquiz im Dehnberger Hof Theater: Waren die Stretchmountain Allstars beim letzten Quiz noch auf dem vorletzten Platz, nahmen sie am vergangenen Freitag den Gewinnerkorb...

Nur allzu menschlich?

Nur allzu menschlich?

Diese Frage beantwortet die Komödie „Die bessere Hälfte“ ziemlich eindeutig mit JA, möchte man doch nur allzu gern das nette Tête·à·Tête vom gestrigen Abend in ein unaufschiebliches wichtiges...

Wer hätte das nicht gerne…

Wer hätte das nicht gerne…

... einen zuvorkommenden Helfer im Haushalt und warum nicht gleich auch in allen sonstigen Lebenslagen: einfühlsam, fleißig, kompetent und wenn es sein muss, auch zurückhaltend, kurzum – einen...

Aufregend!

Aufregend!

Nicht nur im Winter, sondern nun auch ganzjährig: Kino im DHT. Immer donnerstags. Immer noch von arteschock. Immer noch gut. Start am 30.3.2023 mit „Monsieur Claude und sein großes Fest“. Heute...