Untergärig, obergärig,…

Verfasst von Ralf Weiß

Mittwoch, 23. November 2022

… gerührt oder geschüttelt?

Hmmm… nein, die letzten beiden Eigenschaftswörter gehören eigentlich in einen anderen Kontext und haben eher am Rande mit Herrn Bosse und der Kunst des Bierbrauens zu tun.

Ole Bosse, Schauspieler im Dehnberger Hof Theater, Lautenist und seines Zeichens profunder Protagonist ungezählter Brauereiführungen, hat sich im Laufe der Zeit ein gehöriges Wissen über die Geschichten und Herstellung des Gerstensaftes angeeignet. Das hat er nun erstmalig unseren Gästen am vergangenen Samstag in einer dreistündigen Biersession vermittelt, in der nicht nur geredet, sondern in der eigens dafür aufgebauten „Minibrauerei“ selbst Hand an den Brauprozess gelegt werden konnte. Acht Biere wurden verkostet und mit einer kräftigenden Brotzeit der nötige Unterbau gelegt.
Gut gemacht und ob der großen Nachfrage gibt es gleich wieder einen Termin am 11. Februar 2023 !


Sogar die SchauspielkollegInnen, die zwischen den beiden Vorstellungen der „Komödie im Dunkeln“

sozusagen „dienstfrei“ hatten, erfreuten sich, nur wegen der Weiterbildung versteht sich, des einen oder anderen Getränkes aus heimischen Brauereien.
„Dienstfrei“ ist nun vorbei und so können Sie am nächsten Freitag und Samstag in der Komödie „Dinner für Spinner“ fast das gesamte Ensemble wieder auf der Bühne erleben.
Eine anfänglich „einfache Geschichte“, in der Pierre, gut situiert, Ehefrau nebst Freundin, begütert mit Loft, einen Fremden zu dem ritualisierten Dinner mit Freunden einlädt, um sich dann über ihn lustig machen zu können. Francois heißt der Mensch und baut aus Streichhölzern berühmte Bauwerke nach. Nun wird im Verlauf des Abends die Geschichte immer komplizierter, weil Francois nicht nur mit Eifer Streichhölzer klebt, sondern mit genau derselben Energie, gut gemeint, aber eben nur gut gemeint mit Rat und Tat frisch und frei das Leben von Pierre „zerlegt“.

Höchst amüsant für den Zuschauer, doch hüte man sich selbst vor Hochmut und Habgier, denn die kommen stets vor dem eigenen Fall!

Am Sonntag erwartet Sie dann eine besondere Veranstaltung. Unser erstes „Kultur-Frühstück“. Geschichten vom Theater, auf, unter und hinter der Bühne, Aussichten auf die neue Spielzeit und Einsichten in unsere Theaterarbeit. Die gibt uns an diesem Sonntag der Regisseur und Autor Marcus Everding.
Ich lade alle ein sich bei uns für dieses „Kultur-Frühstück“ telefonisch anzumelden, eigentlich für unsere Mitglieder gedacht, doch was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Nicht egal

Nicht egal

Ich weiß zwar nicht so ganz genau, ob wir die fallenden Blätter den spielfreudigen Jungs von Gankino Circus zu verdanken haben die am vergangenen Wochenende mit „Ruhm & Ruin“ kräftig den...

Frisch gestimmt wartet unser Bösendorfer auf

Paul Sturm, um mit ihm gemeinsam die „Sechs Moments Musicaux, D 780, op. 94“ und die „Sonate in B-Dur, D 960“ von Franz Schubert erklingen zu lassen. Sehr bewegend und unglaublich schöne,...

Alles Illusion? Ja, aber schön!

Alles Illusion? Ja, aber schön!

Kurze Lagebesprechung Los gehts Abteil fertig Jetzt fehlen nur noch die Gepäckablage und der Schaffner, dann kann die „Landkreis Revue“ zur Rundfahrt starten.Im Gegensatz zu vielen Geschichten, die...

Landkreis Revue

Landkreis Revue

Der Zug, der Sie auf eine Reise durch den Landkreis einlädt, hat sich nach Fahrplan in Bewegung gesetzt und fährt, bis jetzt ohne Verspätung, durch den Probenbetrieb. Die Damen und Herren, die sich...

Sommerpause

Sommerpause

Wo am Samstagabend noch D'Artagnan, rechts im Bild, seiner Königin, links im Bild, den zarten Nacken rettete, weil er mit den anderen drei Musketieren zusammen die als Liebespfand verschenkte...

Es kann nur Eine geben?

Es kann nur Eine geben?

Dass das nicht mehr zeitgemäß ist und wir immer wieder von flachen Hierarchien und Führungsteams hören, gar „fraktale Organisation“ kein Fremdwort mehr bleibt, zeigte auf unterhaltsame Weise sogar...

Wer oder was – oder wir alle GEMEINSAM?

Wer oder was – oder wir alle GEMEINSAM?

Das „Wir“ hat wieder Konjunktur und „Gemeinsamkeit“ wird wieder GROß geschrieben. Das ist eigentlich ein untrügliches Zeichen dafür, dass Ungemach droht und „Wir“ uns darauf einstellen müssen, dass...

Schaut gut aus…

Schaut gut aus…

... - das Wetter - gerade heute umso wichtiger - denn unser erstes „Umsonst & Außen“ startet.Um 16 Uhr wird der Biergarten geöffnet, ab 18 Uhr spielt die Musik und um 21.30 Uhr ist wieder alles...

Beach-Party

Beach-Party

Auch ohne viel „Beach“ aber dafür umso mehr Party, haben die Schauspieler*innen ihre gelungene Premiere der „Drei Musketiere“ am vergangenen Freitag gefeiert. Das Wetter hat ebenfalls gut...