Der Vorteil der Klugheit

Verfasst von Ralf Weiß

Donnerstag, 13. März 2025

»Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.« Tucholsky

Passt!
Auch in unsere Zeit, in der sich ach so „Kluges“ lautstark erhebt und die intellektuellen Untiefen schon manches Opfer gefordert haben.
Disruption schafft neue Tatsachen.

So auch in unserer neuesten Produktion „Revanche“, die am 21. Februar Premiere hatte und an diesem Wochenende auf dem Spielplan steht.
Da meint auch jemand, er wäre so klug und damit Herrscher über Zeit und Raum und könnte sein Gegenüber manipulieren und lächerlich machen, wie es ihm gerade gefällt.
Ist aber nicht so.

> Hier finden Sie die Premierenkritik

Ein ausgefeilter Psycho-Thriller von Anthony Shaffer, der bis zur letzten Sekunde spannend bleibt!
In Szene gesetzt von Klaus Kusenberg.
Mit Pius Maria Cüppers, Tobias Winter und Florian Elschker. 

Geprobt wird seit letzter Woche schon wieder fleißig an unserer zweiten Produktion im noch jungen Jahr.
Ausgesucht haben wir uns diese Komödie schon im letzten Jahr, ohne wirklich ahnen zu können, dass momentan „Geld“ das beherrschende Thema in der Weltpolitik und seit Tagen auch im sonst eher sparsamen Deutschland die Schlagzeilen beherrscht.
Aber in dieser Inszenierung wird vom Lottogewinner eher tugendhaft „Nein zum Geld“ postuliert, um damit Schaden von Familie und Freunden abzuwehren.
Das Geschenk der Götter, die Büchse der Pandora soll geschlossen bleiben.
Habsucht, Geiz und Gier – diesen Lastern soll nicht gefrönt werden.
Eine sehr schöne Idee, die Familie und Freunde gar nicht so gut finden und alles daran setzen den noch wenige Stunden gültigen Abholschein in ihr Gewahrsein zu bekommen.
Ohne Rücksicht auf Verluste.

Premiere am 12. April um 19:30 Uhr.

Probenfoto von „Nein zum Geld

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Neue Räume! Neue Möglichkeiten!

Für die Kultur in Lauf – im Landkreis Nürnberger Land – im Bezirk Mittelfranken – in der Metropolregion und natürlich auch in ganz Bayern, erhält das Dehnberger Hof Theater für die Generalsanierung...

Goldener Schnitt?

Goldener Schnitt?

Nicht der „Goldene Schnitt“, aber vorerst der letzte Schnitt, hier ausgeführt von Meister Ohr aus Neunhof, der uns damit bei der letzten Herausforderung in der neuen „Künstlerküche“ im Gründerhaus...

Ein Theater hat niemals „frei“

Ein Theater hat niemals „frei“

„Oder“? Eigentlich schon und eigentlich auch wieder nicht. Manche Aufgaben wollen erledigt sein, ob da nun Theaterferien im Kalender eingetragen sind oder nicht und auch nicht alle Mitarbeiterinnen...

Nachlese

Nachlese

„Während ihre Schwester ihr aus einem Buch vorliest, sieht die Titelheldin Alice ein sprechendes, weißes Kaninchen, das auf eine Uhr starrt und meint, es komme zu spät“. Das sind sie nicht, die...

Mal Laute – mal leise.

Mal Laute – mal leise.

Wenn die Barden wieder unter freiem Himmel im Innenhof des Theaters ihr einladendes Spiel beginnen, sind die Sommervorstellungen nicht mehr weit entfernt. Zu Zeiten von „Don Camillo und Peppone“...

Geht doch! Sommer in Dehnberg!

Geht doch! Sommer in Dehnberg!

„Die Theater und Orchester zeigen ihrem Publikum in ihrer Kunst tagtäglich, dass andere Zukünfte denkbar, spielbar und damit auch praktisch erreichbar sind. Sie setzen damit ganz praktisch einen...

Auch in diesem Jahr dabei.

Auch in diesem Jahr dabei.

Nachdem wir im vergangenen Jahr mit „Ich bin da, um dir zu helfen“ – Eliza, die digitale Assistentin! bei den Bayerischen Theatertagen in Bamberg dabei sein durften, freuen wir uns auf den kommenden...

Pfingsten im Dehnberger Hof Theater…

Pfingsten im Dehnberger Hof Theater…

... ohne Benko Dixieland Band? Geht das überhaupt? Wir hätten ja gerne – aber! So oder so ähnlich beginnen oft Sätze, in denen die Verantwortung für nicht erfüllte Wünsche, liegengebliebene...

Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x

Nur noch zwei Mal oder auch 2 Mal oder 2x – die unterschiedliche Schreibweise ändert nichts daran, dass unsere Eigenproduktionen „Bessere Menschen“ am 19. April und am 8. November und „Die bessere...

Die Aufräum-Maus

Die Aufräum-Maus

Hätte jeder wohl gerne und ist so manchem lieber, als ein seelenloser Roboter, der leise vor sich hin brummelnd die mühsam angesammelten „Wollmäuse“ unter dem, na ja - sagen wir mal Sofa oder Bett,...