kunnia ja tuho (finnisch)

Verfasst von Ralf Weiß

Montag, 3. Januar 2022

Als wir uns mit dem Schauspieler und Autor Thomas Klischke in der Entwicklungsplanung für ein neues Klassenzimmerstück mit dem finnischen Bildungssystem beschäftigten, stand eine Reise nach Finnland an. Das Autorenkollektiv KlischkeKellerDieter konnte durch eine Fördermaßnahme begünstigt reisen und brachte neben vielen interessanten Eindrücken auch kleine Lakritzlikör-Proben mit. Als bekennender Lakritz – Genießer, in Franken abschätzig „Bärendreck“ genannt, kannte ich noch kein flüssiges Lakritz und war umso dankbarer meinen Geschmackshorizont erweitern zu dürfen.

Finnland hat uns seitdem nicht mehr richtig losgelassen, und als Gankino Circus über ihre großartige Finnlandreise, die wildesten Geschichten und das „halbe“ Kanu berichteten, war er wieder da, dieser Lakritz-Geschmack.

Bei den Finnen“ – heißt ihr aktuelles Programm, das bei uns am 09. Juli 2021 Premiere hatte. Alle, die nicht dabei sein konnten, sitzen mit einem kleinen Klick in der ersten Reihe:

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiomitschnitt/gankino-circus-bei-den-finnen-100.html

Das sitzt: „franko-finnisch“, aus Dietenhofen bei Ansbach, unglaublich!

Wir haben sie dann gleich nach dem Konzert gefragt, ob wir nicht einmal zusammen ein Musik-Theater-Stück in Dehnberg, also auch nicht so weit weg wie Finnland, angehen wollen.
Lakritz wäre jedenfalls genug vorhanden.
Nun befinden wir uns seit Dezember in der Probenphase für das musikalische Theaterspektakel „Ruhm & Ruin“ in dessen Verlauf sich der unwahrscheinlichste aller unwahrscheinlichen Fälle einstellt:

Die Band will keiner mehr hören. Out.
Gibt`’s doch gar nicht, kann nicht sein.
Da scheint Hilfe aus einer musikalischen Richtung zu kommen, die keinen der Jungs so richtig befeuert, der Schlager schlägt zurück. Der Hunger treibt sie in die Hände von Ron Blue und sie werden seine Begleitband. Der ESC rückt in greifbare Nähe, die Situationen werden immer abstruser und als dem Schlagerstar kurz vor dem großen Auftritt beim Wettbewerb der Atem stockt, ist guter Rat teuer.
Aber – da erwachen die Lebensgeister der Jungs, sie befreien sich vom Schlager-Schmalz und schmieden einen tollkühnen Plan.

Geht doch!
Also – das Gefühl dabei zu sein gibt es nur, wenn man auch dabei ist.

Wir sind da.

Ihr
Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Musik im Haus

Musik im Haus

Ich hatte sie – damals - fast alle, die Schallplatten einer meiner Lieblingsbands: „Ton, Steine, Scherben“, bis ich sie mal verliehen habe, an eine gute Freundin, die sie mir aber niemals...

Gemeinschaft

Gemeinschaft

Ein sehr berührendender Lebens- und Reisebericht von Gaby und Peter Stingl, hier gleich in doppelter Ausführung, durch die Welt der Berge und ihren unbeugsamen Willen, die höchsten Gipfel zu...

Hasta la vista …

Hasta la vista …

Es war mal wieder ein besonders schönes und anregendes Wochenende mit Veranstaltungen unterschiedlichster Couleur, die sowohl Musikliebhaber, Geschichtsinteressierte, Kabarettfans und Freunde...

Erstaunlich

Erstaunlich

Erstaunlich, dass trotz Regen und Regen und wieder Regen am letzten Sonntag der Besucherstrom am Tag der Regionen in Kirchensittenbach im Gegensatz zum Wasser, auch an unserem Stand nicht versiegte....

Lichtblicke

Lichtblicke

Wir waren ein echter Lichtblick bei der Veranstaltung „Lichtblicke“ in Lauf am vergangenen Wochenende. Zu Gast im Industriemuseum, das wir auch noch gleich mit illuminiert haben, stand unsere...

Leise Töne

Leise Töne

Sie haben sich bis jetzt gehalten, leise, die letzten Töne von Smokestack Lightnin` und den Brüdern der Kapelle Bomhard, unsere beiden letzten Veranstaltungen vor der Theaterpause, die einen...

Summertime …

Summertime …

Ein Robin Hood macht noch keinen Sommer, doch sind acht „Robin Hood“ Veranstaltungen, die, bis auf die letzte am zurückliegenden Wochenende, in Gänze außen bei herrlichem Wetter stattfinden konnten,...

Wir fahren bei jedem Wetter

Wir fahren bei jedem Wetter

Angelehnt an einen früheren Werbespot der Deutschen Bahn, „Wir fahren bei jedem Wetter“, wobei man heute froh sein darf, wenn Züge und Gleisbau diesen Erwartungen gerecht werden, spielen wir unsere...

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

Zwei Bühnen und ein weiter Weg …

... durch den „Sherwood Forest“… … über Stock und Styropor-Baumstümpfe ... ... alle sind gefordert … wichtige Pausen und Probesitzen in Bruder Tucks Hütte … … bald geht es in Richtung Premiere...

Dorftag und Robin Hood

Dorftag und Robin Hood

Immer präsent und (fast) überall dabei, der Infostand des Dehnberger Hof Theaters: hier beim Dorftag in Simonshofen. Das neue Programmheft kam gerade rechtzeitig aus dem Druck und erfreute sich...