Nur allzu menschlich?

Verfasst von Ralf Weiß

Donnerstag, 20. April 2023

Diese Frage beantwortet die Komödie „Die bessere Hälfte“ ziemlich eindeutig mit JA, möchte man doch nur allzu gern das nette Tête·à·Tête vom gestrigen Abend in ein unaufschiebliches wichtiges betriebliches Arbeitsgespräch umetikettieren. Doch der noch anfangs so für gut befundene Brückenbau in die Welt der Unwahrheit, gerät schnell ins Wanken und die Wahrheit zehrt an den Fundamenten der Beziehung.

Aber wie so oft, überrascht das allzu Menschliche und gebärt eine völlig andere Entwicklung der Dinge.

Köstlich, witzig und nicht nur für Paare, Samstag den 22. April um 19:30Uhr und Sonntag, den 23. April um 16Uhr die Komödie „Die bessere Hälfte“ von Alan Ayckbourn.

Das Theaterstück „Bessere Menschen“ dagegen, lenkt die Aufmerksamkeit für das allzu Menschliche auf einen anderen Fokus. Hier befinden wir uns irgendwann in der nahen Zukunft – nicht nur die Premiere ist erst am 12. Mai – in der künstlich geschaffene Menschen, die Humanoiden, den „echten“ Menschen zur Hand gehen und helfen, wo sie können. Sie sind sehr schlau, wissen alles und versuchen möglichst viel über ihr Gegenüber in Erfahrung zu bringen, sie sammeln unablässig Daten.

Aber wofür und für wen?

Das kommt uns nun allen doch sehr vertraut vor. Seit Tim Bernes-Lee das Internet quasi erfunden hat, schaufeln wir ohne Unterlass und ohne darüber nachzudenken alles „Menschliche“ eifrig in Nullen und Einsen zerteilt, in eine? zu einer? zu? –  ja wohin eigentlich?

Der 12. Mai, ab 19.30 Uhr MEZ bietet eine interessante Antwort.

Intelligent und amüsant – Geht!

Weitere Infos, natürlich hier auf der Homepage und kleine Eindrücke in Bild und Ton unter „Neigespitztes“ auf Instagram.

„Siro“ – bitte schließe nun das Programm.
Jupp – mache ich.
Kann ich sonst noch etwas für dich tun?
Bitte wecke deinen Bruder ChatGP Dingsbumms auf, ich brauche einen Entwurf für das Vorwort.
Gebongt!

Geht doch!

Weitere Beiträge:

Wie im „Im Himmel“…

Wie im „Im Himmel“…

... oder in der „Heiligen Nacht“, in beides können Sie sich am kommenden Wochenende einfühlen, wenn das „Duo Calva“ am 9. Dezember nebst zwei Celli und Wolfgang Riedelbauch mit der...

Untergärig, obergärig,…

Untergärig, obergärig,…

... gerührt oder geschüttelt? Hmmm… nein, die letzten beiden Eigenschaftswörter gehören eigentlich in einen anderen Kontext und haben eher am Rande mit Herrn Bosse und der Kunst des Bierbrauens zu...

42

42

Es hat uns relativ wenig genutzt, dass der Supercomputer „Deep Thought“ in Douglas Adams Buch „Per Anhalter durch die Galaxis“ 7,5 Millionen Jahre lang rechnete, um Antwort auf die „endgültige Frage...

Aperto-Chiuso

Aperto-Chiuso

Tja, gar nicht so einfach, es hier dem Urheber der Handlungsanweisungen recht zu machen, wenn man einer Tür ihre fundamentalste Grundeigenschaft, das Öffnen von Räumen nicht vorenthalten will.Das...

Nicht egal

Nicht egal

Ich weiß zwar nicht so ganz genau, ob wir die fallenden Blätter den spielfreudigen Jungs von Gankino Circus zu verdanken haben die am vergangenen Wochenende mit „Ruhm & Ruin“ kräftig den...

Frisch gestimmt wartet unser Bösendorfer auf

Paul Sturm, um mit ihm gemeinsam die „Sechs Moments Musicaux, D 780, op. 94“ und die „Sonate in B-Dur, D 960“ von Franz Schubert erklingen zu lassen. Sehr bewegend und unglaublich schöne,...

Alles Illusion? Ja, aber schön!

Alles Illusion? Ja, aber schön!

Kurze Lagebesprechung Los gehts Abteil fertig Jetzt fehlen nur noch die Gepäckablage und der Schaffner, dann kann die „Landkreis Revue“ zur Rundfahrt starten.Im Gegensatz zu vielen Geschichten, die...

Landkreis Revue

Landkreis Revue

Der Zug, der Sie auf eine Reise durch den Landkreis einlädt, hat sich nach Fahrplan in Bewegung gesetzt und fährt, bis jetzt ohne Verspätung, durch den Probenbetrieb. Die Damen und Herren, die sich...

Sommerpause

Sommerpause

Wo am Samstagabend noch D'Artagnan, rechts im Bild, seiner Königin, links im Bild, den zarten Nacken rettete, weil er mit den anderen drei Musketieren zusammen die als Liebespfand verschenkte...