Da waren es nur noch drei…

Verfasst von Ralf Weiß

Sonntag, 26. Februar 2023

…Wochen bis zur Premiere von „Die bessere Hälfte“ am 3. März 2023 bei uns im Dehnberger Hof Theater.
Das Material für das Bühnenbild wartete noch beim Holzhändler auf seine fachgerechte Verarbeitung und die erste Probenwoche war gerade vorbei. Immerhin gab es schon die Originalmöbel mit Schonbezügen, zwei Rahmen, die die späteren Türöffnungen perfekt spielten und ein dem in nichts nachstehendes Ensemble. Hier auf dem Bild in einer Probenpause.
Eigentlich hätte der leicht skeptische Blick von Ole Bosse im Vordergrund eher zu mir gepasst, denn die Botschaft unseres Holzlieferanten, die Zuschnittsäge müsse repariert werden und eine Verarbeitung sei erst nach der Premiere möglich, beruhigte nicht wirklich. Aber woher konnte das Ole Bosse wissen?
Und da wären wir schon mitten im Zentrum der Komödie von Sir Alan Ayckbourn. Woher konnte Frank wissen, dass seine Frau an dem Abend vielleicht doch nicht nur zum Plaudern ohne ihn ausgegangen ist, der vermeintliche Plauderpartner eine Geschichte erfand, die dessen Frau zu einer Handlung verführte, die nicht nur die beiden beteiligten Paare in Kalamitäten bringen sollte, sondern bei dem nun durch die Lügengeschichte involviertes drittes Paar eine respektable Ehekrise auslöste?
Hinreißend und temporeich spielen die sechs SchauspielerInnen die genial gestrickte Komödie Ayckbourns nicht nur zeitgleich in zwei Bühnenräumen, sondern richtig spannend wird es dann, wenn alle drei Paare aufeinandertreffen.

Das ist nicht nur nicht einfach zu spielen, sondern verlangt auch eine perfekt durchgetimte Choreografie, damit sich alle dramaturgischen Wellen zu einer gelungenen Komposition zusammenfinden.
Die ersten Durchläufe durch das Stück lassen Großes erwarten, und da war das originale Bühnenbild noch gar nicht am Start.
So wie im Stück das Telefonieren nicht unwesentlich zur Verwirrung beiträgt, hat es bei mir dazu geführt, dass durch ein nettes Telefonat mit der Schreinerei von Thomas Schmidt, dem Vater unseres Schauspielers Tristan Fabian, der in der Komödie als Bob mit der erfundenen Geschichte Ungemach heraufbeschwört, wir nun das Bühnenbild doch noch vor der Premiere fertig stellen konnten.
Tja – telefonieren kann eben Fluch und Segen sein.
Darüber gibt es sogar einen bekannten Theatermonolog von Jean Cocteau für eine Darstellerin und ein Telefon: „Die menschliche Stimme“ – aber das ist eine andere Geschichte.

Freuen Sie sich auf unsere zweite Premiere in diesem Jahr unter der Regie von Marcus Everding, mit gleich drei, da haben wir schon wieder die Zahl vom Anfang dieser Geschichte, neuen Gesichtern in unserem Schauspielensemble: Larissa Sophia Farr, Astrid Haas, Pascal Averibou und Larissa Bader, Ole Bosse und Tristan Fabian, die Sie schon aus anderen Produktionen kennen. Damit Sie mir die Geschichte mit der netten Schreinerei auch abnehmen, hier ein kleiner Ausschnitt vom Bühnenbild, an dem der Theatermaler Klaus-Martin Grebe gerade letzte Hand anlegt. So viel Einblick darf sein.

Premiere am 3. März und weitere Vorstellungen am 4./24./25. März jeweils um 19.30 Uhr. Tickets unter 09123 954490, hier auf der Website und an allen CTS-Vorverkaufsstellen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Ralf Weiß

Weitere Beiträge:

Künstliche Menschen

Künstliche Menschen

Nun sind sie da, die „Künstlichen Menschen“. Auch in Dehnberg. Vorerst am 12./13. und 27. Mai nur auf der Bühne, aber wer weiß schon, was da mit der Entwicklung der „Künstlichen Intelligenz“ auf uns...

So sehen Gewinner aus

Große Freude beim Kneipenquiz im Dehnberger Hof Theater: Waren die Stretchmountain Allstars beim letzten Quiz noch auf dem vorletzten Platz, nahmen sie am vergangenen Freitag den Gewinnerkorb...

Nur allzu menschlich?

Nur allzu menschlich?

Diese Frage beantwortet die Komödie „Die bessere Hälfte“ ziemlich eindeutig mit JA, möchte man doch nur allzu gern das nette Tête·à·Tête vom gestrigen Abend in ein unaufschiebliches wichtiges...

Wer hätte das nicht gerne…

Wer hätte das nicht gerne…

... einen zuvorkommenden Helfer im Haushalt und warum nicht gleich auch in allen sonstigen Lebenslagen: einfühlsam, fleißig, kompetent und wenn es sein muss, auch zurückhaltend, kurzum – einen...

Aufregend!

Aufregend!

Nicht nur im Winter, sondern nun auch ganzjährig: Kino im DHT. Immer donnerstags. Immer noch von arteschock. Immer noch gut. Start am 30.3.2023 mit „Monsieur Claude und sein großes Fest“. Heute...

Viele Neuigkeiten

Viele Neuigkeiten

Die ganze letzte Woche war von so vielen Neuigkeiten geprägt, dass ich ganz vergessen habe „Neues“ zu berichten. Die Proben zu unserem neuen Stück.Sie haben begonnen.Drei Paare, in...

Ausgeknipst!

Ausgeknipst!

Nun bleibt die „Komödie im Dunkeln“ wirklich im „Dunkeln“. Gestern war die letzte Veranstaltung dieser wunderbaren Produktion, die nicht nur mit einigen Überraschungen aufwartete, sondern auch mit...

Kino im DHT

Kino im DHT

„Film, das ist 24-mal in der Sekunde Wahrheit“ (Jean-Luc Godard), und ich würde gerne nicht unbescheiden ergänzen, dass er auch 24-mal in der Sekunde gute Unterhaltung, Erkenntnisgewinn und...

Himmel über Dehnberg

Himmel über Dehnberg

Man glaubt es kaum, doch hat sich dieser hartnäckige „Drei-Musketiere-Sommerspektakel-Glitter-Schnipsel“ aus der Konfettiwolke, die sich am Ende seines Liedes über den enttäuschten Rochefort...

Gut angekommen…

Gut angekommen…

... und sehr gerne angenommen worden sind die Lebensmittel, die wir am vergangenen Samstag bei der Tafel in Lauf abgeben konnten. Wir haben im Theater und bei den Mitarbeitenden gesammelt und für...